Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Herzlich willkommen in Selm

Schön, dass Sie hier sind.

Wichtig zu wissen

Termin buchen?

Sie wollen online einen Termin buchen?

Besuchen Sie unseren Terminkalender.

zum Terminkalender >>

Serviceportal

Hier finden Sie alle Dienstleistungen der Stadt Selm.

zum Serviceportal >>

Mängelmelder

zum Mängelmelder>>

Grundsteuer-Reform

Die aktuellsten Informationen zur Reform der Grundsteuer.

Zu den FAQ >>

Aktuelle Nachrichten aus Selm

Das Stadtfest beginnt in diesem Jahr wieder sportlich. Zum vierten Mal wird der Selmer Stadtlauf zu Beginn des beliebten Festwochenendes ausgerichtet. Die heimische Volksbank Selm-Bork eG ist erneut als Partner dabei, sodass die Läuferinnen und Läufer am Donnerstag, 19. Juni, zum 4. Volksbank Stadtlauf an den Start gehen werden.

Bürgerbüro und Wohngeldstelle eingeschränkt erreichbar

Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle sind das Bürgerbüro und die Wohngeldstelle heute, 31. März, nur eingeschränkt erreichbar. Das Bürgerbüro ist lediglich bis 12.30 Uhr geöffnet, die Wohngeldstelle ist den ganzen Tag geschlossen. Auch in den kommenden Tagen kann es in beiden Abteilungen zu Einschränkungen kommen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und darum, nicht dringend notwendige Termine auf die kommende Woche zu verschieben.

Möglichst viele Dächer in der Lippe-Region begrünen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms des Lippeverbands. Es richtet sich an Eigentümer*innen in allen Lippe-Kommunen, deren Immobilie im Einzugsgebiet des Wasserwirtschaftsverbandes liegt. 50 Euro Förderung pro Quadratmeter begrünter Dachfläche gibt es für Hausbesitzer*innen. Die Förderung gilt neu in 32 Städten und Gemeinden der Lippe-Region, zusammen mit dem „10.000 Grüne Dächer“-Programm im Emscher-Gebiet in insgesamt 48 Kommunen.

Auenpark in Selm

Das neue Naherholungszentrum in Selm

Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close