Herzlich willkommen in Selm
Schön, dass Sie hier sind.
Termin buchen?
Sie wollen online einen Termin buchen?
Besuchen Sie unseren Terminkalender.
zum Terminkalender >>Mängelmelder
mykitaVM
mykitaVM der Stadt Selm
Vormerkungen zur Platzvergabe in den Kindertageseinrichtungen
Hier klicken >>Aktuelle Nachrichten aus Selm
Bürgermeister verabschiedet scheidende Ratsmitglieder
Dank und Anerkennung sprach Bürgermeister Thomas Orlowski am Donnerstagabend den scheidenden Ratsmitgliedern aus. In der letzten Sitzung des Stadtrates der laufenden Wahlperiode wurden 13 Mitglieder verabschiedet, die nicht mehr wiedergewählt wurden oder nicht mehr zur Wahl des neuen Stadtrates angetreten waren. „Einige von Ihnen haben die Selmer Lokalpolitik zum Teil mehrere Jahrzehnte mitgestaltet. Der Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt war Ihnen allen ein Anliegen. Dafür gebührt Ihnen mein persönlicher Dank auch im Namen der gesamten Stadt“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski.
Weiterlesen … Bürgermeister verabschiedet scheidende Ratsmitglieder

Wohngeldstelle geschlossen
Die Wohngeldstelle der Stadt Selm bleibt in der Zeit von Montag, 13. Oktober, bis Mittwoch, 15. Oktober, ganztägig geschlossen. Ab Donnerstag, 16. Oktober, ist diese wie gewohnt erreichbar. Notfälle können telefonisch über die Zentrale der Stadt Selm gemeldet werden.
Tag des Friedhofes in Selm am 12. Oktober
Der Tag des Friedhofes steht in diesem Jahr unter dem Motto „Endlich und lebendig“. Dafür öffnet der Friedhof Auf der Geist am Sonntag, 12. Oktober, seine Pforten. Es wird ein vielseitiges Programm, das den Blick auf die Themen Abschied, Trauer und Erinnerung weiten soll, geboten. Der Tag des Friedhofes wird bundesweit seit vielen Jahren begangen – auch in Selm hat sich die Veranstaltung inzwischen fest etabliert. Ziel ist es, den Tod als Tabuthema zu überwinden und die Rolle des Friedhofes als Ort der Begegnung, Kultur und Lebendigkeit in den Mittelpunkt zu stellen.
Auenpark in Selm
Das neue Naherholungszentrum in Selm
Der Auenpark Selm wurde im Sommer 2020 offiziell eröffnet. Im Herzen der Stadt ist eine grüne Oase entstanden, die zum Spazieren gehen, Spielen oder zum Verweilen einlädt. Ein großer Spielplatz ist für kleine Besucher ein Magnet. Aushängeschild und „Leuchtturm“ ist die abends beleuchtete Kuppel auf dem zehn Meter hohen Aussichtshügel.