Baumpatenschaften
Baumpatenschaften und Klimawald
Bäume sind ein hohes Gut, vor allem in Zeiten des Klimawandels. Viele Bürger und Bürgerinnen möchten sich für die Entwicklung des Baumbestandes aktiv einsetzen, haben aber oftmals nicht den Garten oder den Platz, um einen Baum zu pflanzen. Daher hat die Stadt Selm vor drei Jahren das Projekt der Baumpatenschaften ins Leben gerufen.
Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag oder einfach so: Gegen ein Entgelt von 250 EURO können Bürger:innen bei der Stadt Selm eine Baumpatenschaft übernehmen. Die Summe deckt den Kaufpreis des Baumes, ein Schild mit Gravur und die Anwachspflege ab. Bei den Bäumen handelt es sich um heimische Gehölze. Eine Auswahl der Baumart ist nicht möglich.
Die Stadt Selm wird Eigentümerin der Bäume und kommt für die zukünftigen Pflegekosten auf. Ersatzbeschaffungen für nicht angehende Bepflanzungen sind ausgeschlossen. Die Stadt Selm haftet nicht für Schäden, die durch Dritte oder wetterbedingt an den Bäumen oder dem Zubehör verursacht werden.
Der Baum kann im Rahmen eines gemeinsamen Pflanztermins, der in diesem Jahr voraussichtlich am Sontag den 12. Oktober 2025 sein wird, an einen vorgegeben Pflanzort eingepflanzt werden. Während in den vergangenen drei Jahren die Bäume in Selm gepflanzt wurden, findet die Pflanzung in diesem Jahr im Ortsteil Bork statt. Diesjähriger Standort wird der neue Lippe-Spielplatz an der Waltroper Straße sein.
Baumpate werden - So geht’s!
Füllen Sie das unten stehende Formular bis zum 31. Juli aus. Da nur eine begrenzte Anzahl an Bäumen zur Verfügung steht, werden nach Bewerbungseingang die Angaben und die freien Kapazitäten für eine Baumpatenschaft geprüft. Erst mit Rechnungsstellung seitens der Stadt erfolgt eine verbindliche Zusage, mit der Sie die Überweisungsformalitäten und weitere Informationen erhalten. Nach Zahlungseingang werden Baum und Plakette zentral von Seiten der Stadt Selm beschafft.
Am 12. Oktober findet dann das gemeinsame Pflanzfest statt, an dem Sie und andere Baumpaten und Baumpatinnen Ihren jeweiligen Baum an den vorgegebenen Platz pflanzen können. Die anschließende Baumpflege übernehmen wir. Sie dürfen Ihrem Patenbaum aber gerne etwas Gutes tun und bei Trockenheit gießen oder die Plakette sauber halten.