Sie haben eine Frage? +49 2592 69 0

Aktuelle Meldungen aus Selm

Spatenstich für neuen Spielplatz in Bork an der Waltroper Straße / Angebote für viele Altersgruppen

In ein paar Monaten ist es soweit und Kinder haben in Bork tolle Möglichkeiten, sich auf dem neuen Spielplatz an der Waltroper Straße auszutoben. Bürgermeister Thomas Orlowski nahm dazu am Montag gemeinsam mit Vertretern der Politik den symbolischen Spatenstich vor. „Das ist heute ein guter Tag für den Ortsteil Bork. Ich freue mich, dass wir diesen Spielplatz, der mit großer Beteiligung der Bürgerschaft geplant wurde, nun umsetzen können. Es ist ein Spielplatz von Bürgern für Bürger“, so Orlowski.

Die Wegführung wird um die Spielflächen herum geführt und kann zum Verkehrstraining für Kinder genutzt werden. Es gibt ein großes Piraten-Spielschiff, was ein vielgeäußerter Wunsch fast aller Eltern und Kindern gewesen war, die sich im Vorfeld an der Planung beteiligt hatten. „Ein wichtiger Baustein ist zudem, dass wir einen integrativen Spielplatz haben, den Kinder mit einer Behinderung nutzen können“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski. Weitere Bausteine sind ein eigener Spielbereich für Kleinkinder mit Sonnensegel, ein kleiner Bolzplatz sowie Fahrradstellplätze.

Die Arbeiten zum Bau des Spielplatzes haben Anfang dieser Woche begonnen. In der zweiten Jahreshälfte sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im Herbst wird es vor Ort noch eine Baumpflanzaktion geben. „Wir werden, wie schon zweimal in Selm, nun in Bork hier Baumpatenschaften anbieten. Die Bäume werden in ein paar Jahren für Schatten auf dem Spielplatz sorgen“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski. So können Interessierte sich weiterhin an der Gestaltung des Spielplatzes beteiligen.

 

Zurück

Copyright 2025. Stadt Selm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close