Aktuelle Meldungen aus Selm
Stephanusfest vor dem Amtshaus in Bork
Drei Tage Spaß für Familien gibt es beim Stephanusfest vor dem Amtshaus in Bork. Vom 4. bis 6. August wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Dreiklang aus Musikveranstaltungen, Kirmes und Hollandmarkt lädt Gäste aus Bork und Umgebung ein.
Aktionstag "Mobilität" im September
Die Europäische Mobilitätswoche wird vom 16. September bis 22. September 2023 gefeiert. „Dazu möchten wir die Selmer Bürgerschaft rundum das Thema nachhaltige Mobilität informieren“, sagt die städtische Klimaschutzbeauftragte Britta Purfürst. Geplant ist daher ein Aktionstag Mobilität am 16. September. Der Aktionstag findet auf dem Campusplatz von 10 bis 15 Uhr statt und ist kostenfrei. Es wird ein abwechslungsreiches Angebot zu den Themen nachhaltige Mobilität sowie Verkehrserziehung geboten.

Azubis für das Jahr 2024 gesucht
Die Stadt Selm bietet zum 1. September 2024 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte:n (m/w/d) an. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während dieser Zeit werden unter anderem praxisbezogene und berufsübergreifende Fächer unterreichtet. Gelernt wird in der Praxis in verschiedenen Ämtern sowie am Studieninstitut Dortmund sowie am Robert-Schumann-Berufskolleg in Dortmund. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2023. Näheres zur der Stelle sowie den Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier.

Parkplätze an der Feuerwehr gesperrt
Das Feuerwehrhaus Selm bekommt einen Anbau. Dafür starten die Arbeiten am kommenden Montag, 17. Juli. Für die Baustelleneinrichtung und damit in Einsatzfällen genug Aufstellfläche für Einsatzfahrzeuge etc. zur Verfügung steht, gilt ab Montag, 17. Juli, auf den Parkplätzen neben der Kapelle nördlich der Feuerwehr Auf der Geist bis auf Weiteres ein eingeschränktes Halteverbot.
Anmeldung zum Quartiers-Sparziergang in Cappenberg
Die Stadt Selm lädt für Dienstag, 22. August, um 17 Uhr zu einem kostenfreien Quartiers-Spaziergang im Selmer Ortsteil Cappenberg ein. Gemeinsam mit Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp von der Verbraucher-zentrale erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort Informationen zu den Themen Photovoltaik-Anlagen auf Dä-chern und Balkonen.
Weiterlesen … Anmeldung zum Quartiers-Sparziergang in Cappenberg
Thomas Isermann als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr verabschiedet
Am vergangenen Freitag, den 30.6.2023, wurde Thomas Isermann als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Selm offiziell verabschiedet. Nach zwölf Jahren in Amt und Würden übergibt er nun die Leitung an seinen Nachfolger.
Weiterlesen … Thomas Isermann als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr verabschiedet
Schulen gehen mit Verwaltung auf Klimareise
Schüler des Städtischen Gymnasiums und der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule haben nun eine besondere Reise unternommen. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung begaben sie sich auf eine Klimareise. Ziel war jeweils das Unternehmen Kanne Brottrunk in Bork. Dort wurde den Schülerinnen und Schülern das Unternehmen mit seinen Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten präsentiert.
Bundesförderung in Höhe von 887.297 Euro für den Ausbau des Radverkehrs in Selm
Der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews hat sich erfolgreich im Haushaltsausschuss für eine Bundesförderung in Höhe von 887.297 Euro für Selm eingesetzt.
Weiterlesen … Bundesförderung in Höhe von 887.297 Euro für den Ausbau des Radverkehrs in Selm
Staffelstab der Römer-Lippe-Route an Waltrop übergeben
Von April bis Oktober feiert die Römer-Lippe-Route ihr 10-jähriges Jubiläum. Jede Anrainerkommune wird Schirmherr einer eigenen Woche.
Dabei wird stets das Römer-Lippe-Routen-Rad als Staffelstab von der einen zur nächsten Anrainerkommune weitergegeben.
Weiterlesen … Staffelstab der Römer-Lippe-Route an Waltrop übergeben